Anzeige der Ergebnisse 1 bis 41 von insgesamt 41
... begleiten" - Ein Studientag aus dem Fortbildungsangebot "Hor9zonte" der BruderhausDiakonie - am Montag, 19.02.18 9:00 - 17:00 Uhr in der Hauptverwaltung, Ringelbachstr. 211, 72762 Reutlingen « zurück zur Übersicht
Pfad: /Aktuelles/Veranstaltungen der Altenhilfe Reutlingen/Einzelansicht Veranstaltungen-Treffpunkt
... Volkswagen und einen Mitsubishi mit Elektroantrieb. Der Strom für das Elektrofahrzeug kommt direkt vom Dach der BruderhausDiakonie-Hauptverwaltung in der Ringelbachstraße. Dort ging vor kurzem eine weitere Fotovoltaikanlage ans BruderhausDiakonie-eigene Netz, die den Energiebedarf von zehn Einfamilienhäusern abdecken kann und Strom liefert für die tägliche Arbeit in der Haupt
Pfad: /News
... Marlies Munz: Tel. 07121/ 1387513; Fahrtkosten werden aufgeteilt + Verwaltungsgebühr Mittwoch, 06.06.18 Straßenbahn Reutlingen - Bilderreise aus ... 07121/ 756 629; Eintritt 2,50 Euro; Fahrtkosten werden aufgeteilt + Verwaltungsgebühr Mittwoch, 04.07.18 Albanien, das vergessene Land - Land und ... 240 524 oder Handy 0152- 0202 1532; Fahrtkosten werden aufgeteilt +
... über 21 Kilometer von Fischingen nach Fluorn. Neben Stiftungsräten und Vorstandsmitgliedern der BruderhausDiakonie wandern Gäste aus Kirche und Verwaltung mit. „Weitere Mitwanderer können sich gerne anschließen“, lädt Professor Martin Beck ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Bahnhof Fischingen. In ...
Pfad: /Aktuelles/Veranstaltungen der Altenhilfe Reutlingen/Einzelansicht Veranstaltungen-Treffpunkt
... über 21 Kilometer von Fischingen nach Fluorn. Neben Stiftungsräten und Vorstandsmitgliedern der BruderhausDiakonie wandern Gäste aus Kirche und Verwaltung mit. „Weitere Mitwanderer können sich gerne anschließen“, lädt Professor Martin Beck ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Bahnhof Fischingen. In ...
Pfad: /Aktuelles/Veranstaltungen der Altenhilfe Reutlingen/Einzelansicht Veranstaltungen-Treffpunkt
... begleiten" - Ein Studientag aus dem Fortbildungsangebot "Horizonte" der BruderhausDiakonie - am Montag, 19.02.18 9:00 - 17:00 Uhr in der Hauptverwaltung, Ringelbachstr. 211, 72762 Reutlingen "Im Alltag christlich begleiten" Nicht nur in unserer Arbeit mit älteren Menschen kommt das Lebensende ...
Pfad: /Aktuelles/Veranstaltungen der Altenhilfe Reutlingen/Einzelansicht Veranstaltungen-Treffpunkt
... begleiten" - Ein Studientag aus dem Fortbildungsangebot "Horizonte" der BruderhausDiakonie - am Montag, 19.02.18 9:00 - 17:00 Uhr in der Hauptverwaltung, Ringelbachstr. 211, 72762 Reutlingen "Im Alltag christlich begleiten" Nicht nur in unserer Arbeit mit älteren Menschen kommt das Lebensende ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten des Treffpunkts/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... über 21 Kilometer von Fischingen nach Fluorn. Neben Stiftungsräten und Vorstandsmitgliedern der BruderhausDiakonie wandern Gäste aus Kirche und Verwaltung mit. „Weitere Mitwanderer können sich gerne anschließen“, lädt Professor Martin Beck ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Bahnhof Fischingen. In ...
Pfad: /Aktuelles/Veranstaltungen der Altenhilfe Reutlingen/Einzelansicht Veranstaltungen-Treffpunkt
... Tel. 07121/ 138 7513; Eintritt 4 €, Fahrtkosten werden aufgeteilt + Verwaltungsgebühr Mittwoch, 07.02.18 Schwäbischer Nachmittag - Schwäbische ... Regine Kappes: Tel. 07121/ 240 524. Fahrtkosten werden aufgeteilt + Verwaltungsgebühr Mittwoch, 07.03.18 Neue Folge: Bilder der Bibel - Vortrag ... Schänzlin: Tel. 07121/ 756 629 . Fahrtkosten werden aufgeteilt +
... Straße eingezogen. Am 3. Juni 2016 ist das moderne Gebäude auch offiziell samt Schlüsselübergabe eröffnet worden. Zahlreiche Gäste aus Verwaltung, Kommune und Kirche feierten mit Mitarbeitern und Klienten. Einzelappartements bieten Privatsphäre Das neue Unterstützungszentrum bietet ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten der BruderhausDiakonie/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... Straße eingezogen. Am 3. Juni 2016 ist das moderne Gebäude auch offiziell samt Schlüsselübergabe eröffnet worden. Zahlreiche Gäste aus Verwaltung, Kommune und Kirche feierten mit Mitarbeitern und Klienten. Einzelappartements bieten Privatsphäre Das neue Unterstützungszentrum bietet ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten der BruderhausDiakonie/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... der Zusammenarbeit und der Vernetzung über Ländergrenzen hinweg. „Wichtig war den Teilnehmern eine verbesserte Zusammenarbeit von Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft zum Nutzen älterer Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind“, zog Barbara Steiner ein Fazit des Treffens. « zurück zur ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten der BruderhausDiakonie/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... der Zusammenarbeit und der Vernetzung über Ländergrenzen hinweg. „Wichtig war den Teilnehmern eine verbesserte Zusammenarbeit von Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft zum Nutzen älterer Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind“, zog Barbara Steiner ein Fazit des Treffens. « zurück zur ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten des Treffpunkts/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... der Zusammenarbeit und der Vernetzung über Ländergrenzen hinweg. „Wichtig war den Teilnehmern eine verbesserte Zusammenarbeit von Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft zum Nutzen älterer Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind“, zog Barbara Steiner ein Fazit des Treffens. « zurück zur ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten der BruderhausDiakonie/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... "natürliche Autorität". Reiber sei auch bei den Schülern so beliebt, dass sie ihn in der Vergangenheit immer wieder zum SMV-Lehrer (Schüler-Mitverwaltung) gewählt haben. Daniel Reiber bedankte sich mit den Worten: "Ich war selten alleine, das haben wir alles zusammen hingekriegt. Wir waren seit ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten der BruderhausDiakonie/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... "natürliche Autorität". Reiber sei auch bei den Schülern so beliebt, dass sie ihn in der Vergangenheit immer wieder zum SMV-Lehrer (Schüler-Mitverwaltung) gewählt haben. Daniel Reiber bedankte sich mit den Worten: "Ich war selten alleine, das haben wir alles zusammen hingekriegt. Wir waren seit ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten der BruderhausDiakonie/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... Tagungsteilnehmer, darunter Fachleute aus ganz Deutschland, Menschen mit psychischer Erkrankung oder geistiger Behinderung, Bürgermeister und Verwaltungsleute sowie Mitarbeiter/innen der BruderhausDiakonie befassten sich damit, wie Beteiligung möglichst umfassend umgesetzt werden kann. ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten der BruderhausDiakonie/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... Tagungsteilnehmer, darunter Fachleute aus ganz Deutschland, Menschen mit psychischer Erkrankung oder geistiger Behinderung, Bürgermeister und Verwaltungsleute sowie Mitarbeiter/innen der BruderhausDiakonie befassten sich damit, wie Beteiligung möglichst umfassend umgesetzt werden kann. ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten des Treffpunkts/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... Abschluss der Rohbauarbeiten. Die Handwerker sprechen den Richtspruch. Bessere Bedingungen für Menschen mit Behinderung Mit Gästen aus Politik, Verwaltung und Kirche haben Handwerker und Bauherrschaft am Neubau des sogenannten Unterstützungszentrums Langenau der BruderhausDiakonie gefeiert. Das ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten der BruderhausDiakonie/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... Abschluss der Rohbauarbeiten. Die Handwerker sprechen den Richtspruch. Bessere Bedingungen für Menschen mit Behinderung Mit Gästen aus Politik, Verwaltung und Kirche haben Handwerker und Bauherrschaft am Neubau des sogenannten Unterstützungszentrums Langenau der BruderhausDiakonie Richtfest ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten der BruderhausDiakonie/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... Abschluss der Rohbauarbeiten. Die Handwerker sprechen den Richtspruch. Bessere Bedingungen für Menschen mit Behinderung Mit Gästen aus Politik, Verwaltung und Kirche haben Handwerker und Bauherrschaft am Neubau des sogenannten Unterstützungszentrums Langenau der BruderhausDiakonie Richtfest ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten des Treffpunkts/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... Hofgut Gaisbühl. Von Experten lernen Mitarbeiterinnen einer Einrichtung zur Förderung von Kindern mit Behinderungen sowie Vertreter der Kommunalverwaltung von Skënderaj im Kosovo haben Reutlinger Einrichtungen der BruderhausDiakonie in besucht. Sie sind derzeit in Deutschland, um sich fachliche ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten der BruderhausDiakonie/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... Hofgut Gaisbühl. Von Experten lernen Mitarbeiterinnen einer Einrichtung zur Förderung von Kindern mit Behinderungen sowie Vertreter der Kommunalverwaltung von Skënderaj im Kosovo haben Reutlinger Einrichtungen der BruderhausDiakonie in besucht. Sie sind derzeit in Deutschland, um sich fachliche ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten der BruderhausDiakonie/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... Am 11. Dezember verabschiedete die BruderhausDiakonie den 65-jährigen in den Ruhestand. Mehr als zwei Jahrzehnte hat der gelernte Volkswirt und Verwaltungswissenschaftler in Diensten der Diakonie verbracht – als Geschäftsführer der ehemaligen Haus am Berg gGmbH und als Kaufmännischer Vorstand der ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten der BruderhausDiakonie/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... Betreuung zu ermöglichen. Bedarfsorientierte Betreuung und Begleitung Am 23. September feierte die BruderhausDiakonie mit Gästen aus Politik, Verwaltung und Kirche die Grundsteinlegung des Unterstützungszentrums Engstingen. Tobias Staib, Leiter Strategie und Unternehmensentwicklung der ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten der BruderhausDiakonie/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... ist ein unabhängiges Expertengremium, das die Landesregierung bei der Entbürokratisierung berät und Landesgesetze, Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften auf ihren bürokratischen Aufwand hin überprüft. "Wir erhoffen uns, die Bürokratie und die Gesamtkosten für alle Seiten zu ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten der BruderhausDiakonie/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... verantworten in ihren jeweiligen Regionen alle Angebote und Einrichtungen der BruderhausDiakonie. Gleichzeitig sind sie Ansprechpartner für Verwaltung, Kommunalpolitik und Öffentlichkeit in ihrer Region. „Die Regionalleitungen stehen übergreifend bei allen Fragen zu Angeboten der Altenhilfe, ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten der BruderhausDiakonie/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... Calw. Jürgen Großmann, Oberbürgermeister von Nagold. Eröffnung des Unterstützungszentrums. Vielfältige Angebote Mit Gästen aus Politik, Verwaltung und Kirche hat die BruderhausDiakonie in der Region Nordschwarzwald / Böblingen am 13. April die Eröffnung des Unterstützungs-zentrums Nagold ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten der BruderhausDiakonie/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... Rede. Wie Teilhabe an Arbeit heute in den BruderhausDiakonie-Werkstätten umgesetzt wird, berichtete Werkstattbeschäftigter Johannes Buck. Aktenverwaltung und Holzverarbeitung seien seine Aufgaben. Es gefalle ihm sehr in der BruderhausDiakonie, da wolle er nicht mehr weg. Ein Stück Weg miteinander ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten der BruderhausDiakonie/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... Rede. Wie Teilhabe an Arbeit heute in den BruderhausDiakonie-Werkstätten umgesetzt wird, berichtete Werkstattbeschäftigter Johannes Buck. Aktenverwaltung und Holzverarbeitung seien seine Aufgaben. Es gefalle ihm sehr in der BruderhausDiakonie, da wolle er nicht mehr weg. Ein Stück Weg miteinander ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten der BruderhausDiakonie/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... Straße eingezogen. Am 3. Juni 2016 konnte das moderne Gebäude auch offiziell samt Schlüsselübergabe eröffnet werden. Zahlreiche Gäste aus Verwaltung, Kommune und Kirche feierten mit Mitarbeitern, darunter viele Ehrenamtliche, und Klienten. „Das Projekt ist ein Baustein in der ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten des Treffpunkts/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... Straße eingezogen. Am 3. Juni 2016 konnte das moderne Gebäude auch offiziell samt Schlüsselübergabe eröffnet werden. Zahlreiche Gäste aus Verwaltung, Kommune und Kirche feierten mit Mitarbeitern, darunter viele Ehrenamtliche, und Klienten. „Das Projekt ist ein Baustein in der ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten der BruderhausDiakonie/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... Gebäude für Arbeit und Tagesstruktur. Buttenhausen feiert Grundsteinlegung. Platz für Menschen mit Unterstützungsbedarf Mit Gästen aus Politik, Verwaltung und Kirche haben Handwerker und Bauherrschaft am 22. Juli die Grundsteinlegung der Neubauten für Arbeit und Tagesstruktur der ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten der BruderhausDiakonie/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... Vorbereitung Über 70 Darsteller, Menschen mit und ohne Behinderung, aus den Werkstätten, aber auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Verwaltung und den jeweiligen Fachdiensten wirkten unter der Regie von Paul Siemt bei der szenischen Umsetzung von Luthers Leben und seiner Zeit mit. „Wir ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten der BruderhausDiakonie/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... Vorbereitung Über 70 Darsteller, Menschen mit und ohne Behinderung, aus den Werkstätten, aber auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Verwaltung und den jeweiligen Fachdiensten wirkten unter der Regie von Paul Siemt bei der szenischen Umsetzung von Luthers Leben und seiner Zeit mit. „Wir ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten der BruderhausDiakonie/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... Pfarrer Lorenz Rösch (v.l.n.r.) Altensteig feiert Grundsteinlegung. Raum für Menschen mit Unterstützungsbedarf Mit Gästen aus Politik, Verwaltung und Kirche haben Handwerker und Bauherren am 23. September die Grundsteinlegung des neuen Unterstützungszentrums in Altensteig gefeiert. In dem ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten der BruderhausDiakonie/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... BruderhausDiakonie Küchendienst. „Hier gibt es heute den weltbesten Karottensalat. Das Geheimnis ist der Honig in der Salatsoße“, verrät der Verwaltungsfachmann. Im Service unterstützt Rottweils Oberbürgermeister Ralf Broß das Team der Werkstattbeschäftigten. „Das ist das Tolle hier, dass man ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten der BruderhausDiakonie/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... BruderhausDiakonie Küchendienst. „Hier gibt es heute den weltbesten Karottensalat. Das Geheimnis ist der Honig in der Salatsoße“, verrät der Verwaltungsfachmann. Im Service unterstützt Rottweils Oberbürgermeister Ralf Broß das Team der Werkstattbeschäftigten. „Das ist das Tolle hier, dass man ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten der BruderhausDiakonie/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... 2015. Hießen die Gäste beim Jahresfest 2015 willkommen: Pfarrer Lothar Bauer, Vorstandsvorsitzender der BruderhausDiakonie und Robert Hahn, Verwaltungsbürgermeister Stadt Reutlingen. Der Gottesdienst zum Jahresfest der BruderhausDiakonie war Treffpunkt auch für Gäste aus Politik, Kirche, ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten der BruderhausDiakonie/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... 2015. Hießen die Gäste beim Jahresfest 2015 willkommen: Pfarrer Lothar Bauer, Vorstandsvorsitzender der BruderhausDiakonie und Robert Hahn, Verwaltungsbürgermeister Stadt Reutlingen. Der Gottesdienst zum Jahresfest der BruderhausDiakonie war Treffpunkt auch für Gäste aus Politik, Kirche, ...
Pfad: /News
... treffpunkt.rt(at)bruderhausdiakonie.de Leitung: Siegfried Weber Ringelbachstr. 225 72762 Reutlingen Projektverantwortung: Johanna Baun Verwaltung der BruderhausDiakonie BruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg Ringelbachstraße 211 72762 Reutlingen Die BruderhausDiakonie ...
Pfad: /Impressum
Büroöffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 10:00 bis 12:00 Uhr
Frisch gekocht auf Ihren Tisch!
Die BruderhausDiakonie veranstaltet ein kostenloses Seminar für den Wiedereinstieg in die Pflege.
Donnerstag, 12.04.18 - 14:00 Uhr: "Gemeinsam Schönes gestalten" im Seniorenzentrum am Markwasen...
Dienstag, 15.05.18 - 9:00 bis 12:30 Uhr im Saal des Seniorenzentrums am Markwasen, Ringelbachstr....