Anzeige der Ergebnisse 1 bis 39 von insgesamt 39
... Betriebsrestaurant eröffnet Werkstätten „Mehr als irgendein Saal“: Betriebsrestaurant eröffnet Die BruderhausDiakonie hat nach umfassenden Modernisierungsmaßnahmen das neue Betriebsrestaurant in Reutlingen eröffnet. 11 Feierliche Eröffnung der modernen Räume. Feierliche Eröffnung der ... Herb, Leiter Dienstleistungszentrum Gemeinschaftsküche der BruderhausDiakonie, das neue Konzept. Deutlich mehr Platz und Licht „Eine Moder
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten der BruderhausDiakonie/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... wird im Auftrag der evangelischen Landeskirche vom Diakonischen Werk Württemberg und dem Evangelischen Jugendwerk in Württemberg organisiert. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen zum Ablauf und Programm erhalten Sie auf der Website ...
Pfad: /Aktuelles/Veranstaltungen der Altenhilfe Reutlingen/Einzelansicht Veranstaltungen-Treffpunkt
... des Trauerdiakonats 2008 betreut. Sie geht zu den Kindern nach Hause, hört ihnen zu, ist für sie am Telefon oder per SMS erreichbar. Sie organisiert Familienhilfen, Hausaufgabenbetreuung, Maltherapie oder hilft beim Wohngeldantrag – je nachdem, was nötig ist. Betroffene helfen sich ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten der BruderhausDiakonie/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... wird im Auftrag der evangelischen Landeskirche vom Diakonischen Werk Württemberg und dem Evangelischen Jugendwerk in Württemberg organisiert. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen zum Ablauf und Programm erhalten Sie auf der Website ...
Pfad: /Aktuelles/Veranstaltungen der Altenhilfe Reutlingen/Einzelansicht Veranstaltungen-Treffpunkt
... des Trauerdiakonats 2008 betreut. Sie geht zu den Kindern nach Hause, hört ihnen zu, ist für sie am Telefon oder per SMS erreichbar. Sie organisiert Familienhilfen, Hausaufgabenbetreuung, Maltherapie oder hilft beim Wohngeldantrag – je nachdem, was nötig ist. Betroffene helfen sich ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten der BruderhausDiakonie/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... geht auf die Fragen und Ängste der Kinder und Erwachsenen ein. Sie besucht Familien zuhause und spendet Trost, hört zu und organisiert bei Bedarf praktische Unterstützung wie Familienhilfen oder Hausaufgabenbetreuung. Eva Glonnegger hat seit Bestehen des Trauerdiakonats 2008 ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten der BruderhausDiakonie/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... geht auf die Fragen und Ängste der Kinder und Erwachsenen ein. Sie besucht Familien zuhause und spendet Trost, hört zu und organisiert bei Bedarf praktische Unterstützung wie Familienhilfen oder Hausaufgabenbetreuung. Eva Glonnegger hat seit Bestehen des Trauerdiakonats 2008 ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten des Treffpunkts/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... In Münsingen hat die BruderhausDiakonie das Martha-und-Paul-Stäbler-Stift eröffnet, das nach einem modernen Wohn- und Pflege-Prinzip organisiert ist. 11 Die Einrichtung bietet ein modernes Wohn- und Pflege-Konzept. Die Einrichtung bietet ein modernes Wohn- und Pflege-Konzept. Die ...
Pfad: /News
... ihnen die Arbeit der Einrichtung. Zu einer vom Werkstattrat, der Beschäftigtenvertretung der BruderhausDiakonie-Werkstätten in Reutlingen organisierten Podiumsdiskussion am 25. Februar kommen die Reutlinger Kandidaten Dieter Hillebrand (CDU), Thomas Poreski (Grüne), Ramazan Selcuk (SPD) ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten der BruderhausDiakonie/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... in dem Menschen mit Behinderungen von Anfang an dazugehören.“ Alltag in der Wohngemeinschaft Miteinander kochen, essen und den Haushalt organisieren, gemeinsam oder alleine etwas unternehmen, einfach Spaß haben: Die Wohngemeinschaften organisieren und planen ihren Alltag selbst. Dabei helfen sie sich gegenseitig. Die Mitbewohner ohne Behinderung erhalten für ihre ehrenamtlichen ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten des Treffpunkts/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... in dem Menschen mit Behinderungen von Anfang an dazugehören.“ Alltag in der Wohngemeinschaft Miteinander kochen, essen und den Haushalt organisieren, gemeinsam oder alleine etwas unternehmen, einfach Spaß haben: Die Wohngemeinschaften organisieren und planen ihren Alltag selbst. Dabei helfen sie sich gegenseitig. Die Mitbewohner ohne Behinderung erhalten für ihre ehrenamtlichen ...
Pfad: /News
... ihre ehrenamtliche Tätigkeit aus familiären Gründen. Getrost und fröhlich älter werden Für jeden ersten und dritten Dienstag des Monats organisierten sie unter dem Motto „getrost und fröhlich älter werden“ ein attraktives Programm, zu dem sie verschiedene Referenten einluden. Eine ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten der BruderhausDiakonie/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... betreut werden, finden bei Bedarf im künftigen Unterstützungszentrum Rat und Hilfe. Das Mitarbeiterteam des Unterstützungszentrums wiederum organisiert von der Bahnhofstraße 21 aus die Unterstützung und ambulante Betreuung für Menschen mit Einschränkungen, die in einer eigenen Wohnung leben. ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten der BruderhausDiakonie/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... zusätzlich pflegerische Unterstützung benötigen, werden hier betreut. Komplett saniertes Gebäude mit komfortablen Einzelzimmern Vor der Modernisierung, die im September 2014 begann, wurde das Gebäude von der Altenhilfe genutzt. Da Brandschutzvorkehrungen und die sanitären Einrichtungen ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten der BruderhausDiakonie/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... betreut werden, finden bei Bedarf im künftigen Unterstützungszentrum Rat und Hilfe. Das Mitarbeiterteam des Unterstützungszentrums wiederum organisiert von der Bahnhofstraße 21 aus die Unterstützung und ambulante Betreuung für Menschen mit Einschränkungen, die in einer eigenen Wohnung leben. ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten der BruderhausDiakonie/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... betreut werden, finden bei Bedarf im künftigen Unterstützungszentrum Rat und Hilfe. Das Mitarbeiterteam des Unterstützungszentrums wiederum organisiert von der Bahnhofstraße 21 aus die Unterstützung und ambulante Betreuung für Menschen mit Einschränkungen, die in einer eigenen Wohnung leben. ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten des Treffpunkts/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... Tarif bezahlt. Die BruderhausDiakonie steht – wie andere diakonische Träger auch – in harter Konkurrenz zu privatwirtschaftlich organisierten Sozialdienstleistern und Pflegeheimbetreibern. Diese können oft mit besonders niedrigen Preisen werben – unter anderem deshalb, weil sie ...
Pfad: /News
... Einrichtungen aus Württemberg zogen am Samstag, 6. Juni durch die Stuttgarter Innenstadt. Die Parade – eine Aktion sozialer Träger, organisiert im Diakonischen Werk Württemberg – sollte darauf aufmerksam machen, dass der Dienst am Menschen gesellschaftlich relevant und wichtig ist. ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten der BruderhausDiakonie/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... Einrichtungen aus Württemberg zogen am Samstag, 6. Juni durch die Stuttgarter Innenstadt. Die Parade – eine Aktion sozialer Träger, organisiert im Diakonischen Werk Württemberg – sollte darauf aufmerksam machen, dass der Dienst am Menschen gesellschaftlich relevant und wichtig ist. ...
Pfad: /News
... benötigt, soll auch Unterstützung erhalten." Das Mitarbeiterteam spricht die Unterstützungsangebote mit jedem Einzelnen ab. "Wir organisieren und koordinieren Hilfen für die einzelnen Bewohner und wir unterstützen sie bei einer sinnstiftenden Lebensführung", erklärte die Leiterin ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten der BruderhausDiakonie/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... große Belastung. Sie fühlen sich mit verantwortlich für die Krankheit ihrer Eltern und übernehmen viele Aufgaben in der Familie. Fachkräfte organisieren konkrete Hilfen In der Gruppe können die Kinder in einem geschützten Rahmen über ihre Nöte sprechen. Sie lernen etwas über die Krankheit, ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten der BruderhausDiakonie/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... trommeln, in Neues eintauchen – die Veranstaltung Kirchberger Dialog vom 27.1. bis 29.1.2014 war ein voller Erfolg. Die Tagung, jährlich organisiert von der BruderhausDiakonie, der Samariterstiftung und weiteren Partnern, lädt Führungskräfte im historischen Kloster zur Weiterbildung und ...
Pfad: /News
... Normenkontrollrats und ihre Stellvertreter interessierten sich für Kirchheimer Flüchtlingsprojekte, die der FJBM zentral vor Ort organisiert. Hierzu zählen unter anderem das Jobcafé JET (Treffpunkt Einstieg Job) und die Beratungsstelle Chai für bleiberechtigte Flüchtlinge. ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten der BruderhausDiakonie/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... hervor, der die Hilfen "dort bereitstellt, wo die Menschen sind". Komplett saniertes Gebäude mit komfortablen Einzelzimmern Vor der Modernisierung hatte die Altenhilfe der BruderhausDiakonie das Gebäude genutzt. Die ehemaligen Bewohner zogen nach Münsingen um ins dort neu erbaute ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten der BruderhausDiakonie/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... hervor, der die Hilfen "dort bereitstellt, wo die Menschen sind". Komplett saniertes Gebäude mit komfortablen Einzelzimmern Vor der Modernisierung hatte die Altenhilfe der BruderhausDiakonie das Gebäude genutzt. Die ehemaligen Bewohner zogen nach Münsingen um ins dort neu erbaute ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten des Treffpunkts/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... wollten ein besonderes Zeichen für die Solidarität mit Flüchtlingen setzen: Sechs Elftklässler des Johannes-Kepler-Gymnasiums Reutlingen organisierten vor wenigen Wochen ein Benefiz-Fußballturnier. Ihr Ziel: Flüchtlingen das Gefühl geben, in Reutlingen willkommen zu sein, und zugleich ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten des Treffpunkts/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... wollten ein besonderes Zeichen für die Solidarität mit Flüchtlingen setzen: Sechs Elftklässler des Johannes-Kepler-Gymnasiums Reutlingen organisierten vor wenigen Wochen ein Benefiz-Fußballturnier. Ihr Ziel: Flüchtlingen das Gefühl geben, in Reutlingen willkommen zu sein, und zugleich ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten der BruderhausDiakonie/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... und der Verein Tagesmütter gemeinsam die Angebote des Projekts entworfen. Neben privatem Wohnraum für Jung und Alt sind das: eine selbstorganisierte Wohn-Pflegegemeinschaft, eine Kindertagesbetreuung, mit unterstützender Technik ausgestattete betreute Seniorenwohnungen sowie ein ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten der BruderhausDiakonie/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... und der Verein Tagesmütter gemeinsam die Angebote des Projekts entworfen. Neben privatem Wohnraum für Jung und Alt sind das: eine selbstorganisierte Wohn-Pflegegemeinschaft, eine Kindertagesbetreuung, mit unterstützender Technik ausgestattete betreute Seniorenwohnungen sowie ein ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten des Treffpunkts/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... und der Verein Tagesmütter gemeinsam die Angebote des Projekts entworfen. Neben privatem Wohnraum für Jung und Alt sind das: eine selbstorganisierte Wohn-Pflegegemeinschaft, eine Kindertagesbetreuung, mit unterstützender Technik ausgestattete betreute Seniorenwohnungen sowie ein ...
Pfad: /News
... und der Verein Tagesmütter gemeinsam die Angebote des Projekts entworfen. Neben privatem Wohnraum für Jung und Alt sind das: eine selbstorganisierte Wohn-Pflegegemeinschaft, eine Kindertagesbetreuung, mit unterstützender Technik ausgestattete betreute Seniorenwohnungen sowie ein ...
Pfad: /News
... von Kultur vom Rande steht auch schon fest, was damit geschieht: Die 15.000 Euro fließen in das neue Kulturbüro, das künftig das Festival organisieren wird. Fotos: Markus Niethammer « zurück zur Übersicht
Pfad: /News
... Altenpflege statt, auf dem die Diakonie das „Rettungspaket Altenpflege" forderte. Gemeinsam auftreten: Auf dem Reutlinger Marktplatz organisierte die BruderhausDiakonie eine Kundgebung, zu der auch viele Mitarbeiter anderer diakonischer Einrichtungen kamen. Appell an die Politik: Der ...
Pfad: /News
... Langzeitarbeitslose in Reutlingen und Tübingen. Während der Ausbildungszeit unterstützen und beraten Sozialpädagogen die Jugendlichen und organisieren bei Bedarf zusätzliche Hilfen. Mit diesem integrierten Konzept ist der Ausbildungsverbund sehr erfolgreich: „In den vergangenen Jahren ...
Pfad: /News
... Menschen im Ort zu versorgen. So übernehmen Dorfbewohner nach einer Basisschulung in Pflege die Grundpflege der älteren Menschen und organisieren Hilfen und Dienstleistungen. Für geleistete Dienste erhalten sie ein festes Entgelt. Fachkräfte vom ambulanten Pflegedienst übernehmen die ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten der BruderhausDiakonie/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... Menschen im Ort zu versorgen. So übernehmen Dorfbewohner nach einer Basisschulung in Pflege die Grundpflege der älteren Menschen und organisieren Hilfen und Dienstleistungen. Für geleistete Dienste erhalten sie ein festes Entgelt. Fachkräfte vom ambulanten Pflegedienst übernehmen die ...
Pfad: /News
... tagsüber im Werkstattbetrieb der BruderhausDiakonie, in ihrer Freizeit machen sie Musik. Gemeinsame Proben und öffentliche Auftritte organisiert Diplompädagoge und Musiker Simon Madaus von der Reutlinger Kulturwerkstatt e. V. "Musik bringt uns dazu, dass wir abschalten können", ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten der BruderhausDiakonie/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... tagsüber im Werkstattbetrieb der BruderhausDiakonie, in ihrer Freizeit machen sie Musik. Gemeinsame Proben und öffentliche Auftritte organisiert Diplompädagoge und Musiker Simon Madaus von der Reutlinger Kulturwerkstatt e. V. "Musik bringt uns dazu, dass wir abschalten können", ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten des Treffpunkts/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
... tagsüber im Werkstattbetrieb der BruderhausDiakonie, in ihrer Freizeit machen sie Musik. Gemeinsame Proben und öffentliche Auftritte organisiert Diplompädagoge und Musiker Simon Madaus von der Reutlinger Kulturwerkstatt e. V. "Musik bringt uns dazu, dass wir abschalten können", ...
Pfad: /Aktuelles/Nachrichten der BruderhausDiakonie/Einzelansicht Nachrichten-Treffpunkt
Büroöffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 10:00 bis 12:00 Uhr
Frisch gekocht auf Ihren Tisch!
Die BruderhausDiakonie veranstaltet ein kostenloses Seminar für den Wiedereinstieg in die Pflege.
Donnerstag, 12.04.18 - 14:00 Uhr: "Gemeinsam Schönes gestalten" im Seniorenzentrum am Markwasen...
Dienstag, 15.05.18 - 9:00 bis 12:30 Uhr im Saal des Seniorenzentrums am Markwasen, Ringelbachstr....